Industrielle Kaliummonopersulfatverbindung CAS 70693-62-8 zur Bekämpfung der Schweinepest
Kaliumperoxymonosulfat 50% Zusammensetzung Pulver
Spezifikationen
Artikel |
Spezifikation |
Aussehen |
frei fließende Granulate |
KHSO5, % |
≥42.8 |
Wirkstoff (KHSO5.KHSO4.K2SO4), % |
≥ 99 |
Feuchtigkeit, % |
≤ 05 |
Massendichte, g/l |
800 bis 1200 |
pH ((1% Suspension) |
2.0 bis 2.3 |
Partikelgröße Verteilung ((0,850~0,075 mm), % |
≥ 900 |
Stabilität, Aktivsauerstoffverlust/Monat, % |
≤ 10 |
Löslichkeit ((20°C, 100 g Wasser), g |
≥ 14 Jahre5 |
Beschreibung
Kaliumperoxymonosulfat (auch bekannt als MPS, Kaliummonopersulfat, Kaliumcaroat, Handelsnamen Caroat und Oxone,und als Nichtchlor-Schock in der Pool- und Spaindustrie) als Oxidationsmittel weit verbreitetEs ist das Kaliumsalz der Peroxymonosulfursäure.
Das Dreifachsalz 2KHSO5*KHSO4*K2SO4 (bekannt unter dem Handelsnamen Oxone) ist eine Form mit höherer Stabilität.81 V mit Halbreaktion zur Erzeugung von Schwefelwasserstoff (pH=0).
HSO5− + 2 H+ + 2 e− → HSO4− + H2O
Anwendung
Wenn Chlor zum Oxidieren von Schwimmbadwasser verwendet wird, reagiert es mit Badewasser und anderen organischen Abfällen, die hauptsächlich Stickstoff-basierte Verbindungen sind, und bildet Chloramine.Diese Nebenprodukte haben einen üblen Geruch und gelten als unangenehmKMPS reagiert auch mit den Stickstoff-basierten Verbindungen, die von Badegästen eingebracht werden, bildet aber, da es kein Chlor enthält, im Oxidationsprozess keine Chloramine.
Tatsächlich oxidiert es Chloramine sowie Harnstoff, den Wirkstoff im Urin, laut John Wojtowitc, einem Wasserchemiker.Die Lebensdauer von KMPS im Poolwasser hängt von der Menge des oxidierbaren Materials abWenn alles gleich ist, ist es jedoch nicht annähernd so empfindlich auf Sonnenlicht wie Chlor.Während KMPS etwa 23 Prozent pro Stunde zersetzt, so Wojtowitc.
Verkehrsmittel
Richtiger Versandname:Korrosive feste, saure, anorganische N.O.S. (Potassiumperoxymonosulfat)
Klasse:8 (KORROSIV)
UN-Nummer:3260
EMS:F-A, S-B
Verpackung:25 kg gewebte Polypropylen-Taschen mit Innenfolie aus Polyethylen (UN-zugelassen) oder 50 kg Plastikfässer.